Diese Wesite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot präsentieren zu können. Zum Konfigurieren Ihrer Cookie-Einstellungen klicken Sie bitte hier.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl wird in einem Browser Cookie gespeichert und gilt solange Sie Ihre Cookies nicht löschen. Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Schwerte/Mannheim: Zum 11. Mal schon hatte Diagramm Halbach zum Business Breakfast "Patientensicherheit vor Ort", diesmal nach Mannheim, eingeladen und viele Teilnehmer waren gekommen. Es ist eben noch nicht alles gesagt zum Thema Patientensicherheit und so erlebten die Teilnehmer einen kurzweiligen und informativen "Tag für die Patientensicherheit". Im großen Saal des Dorint Kongresshotels Mannheim gab es nicht nur Leckeres zum...
"Wenn Schweigen gefährlich ist" - Kommunikation im Gesundheitswesen. Unter diesem Motto steht der diesjährige internationale Tag der Patientensicherheit am 17. September 2017. Um dieses Datum herum planen viele Akteure im Gesundheitswesen, so auch Diagramm Halbach, Aktionen und Informationen rund um Themen der Patientensicherheit für eine interessierte Öffentlichkeit, aber natürlich auch für die handelnden Akteure im Gesundheitswesen...
In der Radiologie setzen Hochleistungsgeräte neue Maßstäbe in der Kürze von Untersuchungszeiten – das gilt auch für die Radiologie Herne. Während die Geräteausstattung immer leistungsfähiger wird, beobachtete Herr Dr. Labisch ein immer kleiner werdendes Nadelöhr im Ablaufprozess seiner Standorte: Der Anmeldebereich. Immer höhere Taktraten an den Geräten und eine steigende Anzahl an Patienten erforderten bessere Abläufe in der Anmeldung....
Schwerte: Wichtiger Meilenestein in der digitalen Signatur mittels Digitalstifttechnologie: Das Competence Center für die Elektronische Signatur im Gesundheitswesen (CCESigG) hat in einem soeben veröffentlichten Rechtsgutachten die Verwendung des dotforms® Systems in einem schriftformerforderlichem Dokumentationsprozess geprüft.
Stuttgart: In der Ambulanz-Sprechstunde soll der Austausch von Patienten und Arzt so persönlich wie möglich gestaltet sein. Damit diese Atmosphäre nicht gestört wird, sollte sich die, mit der Sprechstunde einhergehende, Verlaufsdokumentation möglichst unaufdringlich gestalten, was in der Zeit von digitalen Patientenakten zunehmend schwieriger geworden ist. Dieses Problem löst die digitale Stifttechnologie: Digitalisieren schon beim...
Diagramm Halbach wurde in die "Ethics in Business"-Gilde aufgenommen und zählt damit zu den ethischen Vorreitern im deutschen Mittelstand. Es hat sich mit überdurchschnittlichem Engagement in der Umsetzung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung für die Mitgliedschaft in der ETHICS-Gilde qualifiziert.
Mainz: Die Klinik und Poliklinik für Radiologie versorgt ambulante und stationäre Patienten der Universitätsmedizin mit einem breiten Spektrum bildgebender Verfahren, die zur Diagnostik und zur bildgestützten Therapie eingesetzt werden. Seit Anfang 2017 hat man den gesamten Dokumentenfluss rund um Anamnese und Aufklärung durch die Digitalstifttechnik dotforms® von Diagramm Halbach optimiert.
Diagramm Halbach unterstützt die Stiftung HUMOR HILFT HEILEN. Als besonderes Dankeschön gab es nun eine Videobotschaft von Dr. Eckart von Hirschhausen.
DGINA 2025
Besuchen Sie uns von 08. - 10. Mai 2025 auf der 20. DGINA Jahrestagung in Köln.