Produkte für Patientensicherheit

 

Die  DIVI Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin mit Sitz in Berlin besteht aus persönlichen Mitgliedern, wissenschaftlichen Gesellschaften und Berufsfachverbänden. Ihre Zielsetzung: Förderung der Intensivmedizin.

DIVI Publikationen zum Thema Spritzen- und Perfusorkennzeichnung:

Innerhalb der DIVI beschäftigt sich die  Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Notaufnahmeprotokollmit den Standards der Dokumentation im Bereich Notaufnahme. Das Ziel der Sektion Notaufnahmeprotokoll der DIVI ist es, eine dem DIVI Notarzteinsatzprotokoll vergleichbare klinische Dokumentationsbasis (gemeinsamer Datensatz) zu erarbeiten, welches eine einheitliche Dokumentation von Notfallpatienten aller Fachdisziplinen abdeckt. Im Ergebnis sind in grafischer Zusammenarbeit mit Diagramm Halbach mehrere Module entstanden.

DIVI Publikationen zum Thema Dokumentation in der Notaufnahme

Zur Einführung:  Das Notaufnahmeprotokoll der DIVI: ein Mehrwert für das TraumaRegister oder nur noch mehr Arbeit? Prof. Dr. Walcher

  • Kerndatensatz Notaufnahme
  • Das Basismodul als Grundlage der Patientendokumentation: Jeder Patient, der in der zentralen Notfallaufnahme behandelt wird, erhält dieses Modul als Stammblatt. Für die überwiegende Mehrzahl der Patienten ist dieses Modul ausreichend.
  • Das Überwachungsmodul wird bei jedem Patienten zusätzlich eingesetzt, der kardiopulmonal instabil ist (z.B. Schwerverletzte, Patienten mit akutem Coronarsyndrom etc.), eine Intervention erhält (z.B. Reposition) oder längerfristig überwacht werden muss (z.B. Alkoholintoxikation).
  • Das Traumamodul soll (zusammen mit dem Basismodul und dem Überwachungsmodul) zur Dokumentation schwer verletzter Patienten eingesetzt werden. Mit Hilfe dieser Kombination werden u.a. alle relevanten medizinischen Informationen bezüglich Diagnostik und Therapie erhoben.
  • Anästhesiemodul: Kliniken, welche die Notaufnahmedokumentation komplett umstellen möchten, erhalten mit dem Anästhesiemodul die Möglichkeit, auch den Kerndatensatz der DGAI (Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin) zu erheben. Der Verlauf von Vitalparametern, applizierte Medikamente, sowie die Einstellung des Respirators werden mit dem Überwachungsmodul erfasst.
  • Konsilmodul: Die klinischen Bilder der Patienten einer zentralen interdisziplinären Notfallaufnahme sind mannigfaltig. Es ist weder möglich, noch sinnvoll alle Leitsymptome mit separaten Modulen zu erfassen. Das Konsilmodul soll diese Lücke schließen.
  • Das Fachneurologische Modul ermöglicht es dem Neurologen, komplexe Krankheitsbilder auf der Basis einheitlicher, durch die Fachgesellschaft festgelegten Items zu dokumentieren.

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Produkten erreichen Sie uns unter: +49(0)2304/759-0

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
Am Winkelstück 14
58239 Schwerte
Deutschland

KONTAKT-ANFRAGE

News

  • 03.01.2025

    Start ins Jahr 2025 – Ein Blick zurück und nach vorn: 15 Jahre Patientenarmbänder

    Mehr
  • 17.12.2024

    Sicherheit für den Notfall: Unsere Siegeletiketten für Notfallkoffer

    Mehr
  • 04.12.2024

    Das SAMS-Etikett: Selbstklebendes Antibiotika Memory System

    Mehr
  • 02.12.2024

    Was für eine Weihnachtsfeier am Samstag in der Rohrmeisterei Schwerte!

    Mehr
  • 27.11.2024

    Warnung vor ansteckungsgefährlichen Stoffen! Sicherheit an erster Stelle!

    Mehr