Diese Wesite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot präsentieren zu können. Zum Konfigurieren Ihrer Cookie-Einstellungen klicken Sie bitte hier.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl wird in einem Browser Cookie gespeichert und gilt solange Sie Ihre Cookies nicht löschen. Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Schwerte/Stuttgart: Jedes Dokument in der Patientenaufnahme überführt der digitale Stift schon beim Schreiben oder Unterschreiben in die digitale Patientenakte. Alle Formulare werden nur noch einmal ausgedruckt und nach Unterzeichnung dem Patienten übergeben. Das spart Papier und vor allem Zeit. Bisher wurden Durchschreibeformulare genutzt, welche per Barcodeetiketten personalisiert und per Einzugsscanner digitalisiert wurden.
Schwerte/Triftern: Diagramm Halbach und Becker Metallwarenfabrik geben eine Zusammenarbeit der besonderen Art bekannt: Der Anbieter von Qualitäts-Stahlmöbeln und Einbaumöbeln für klinische/medizintechnische Anwendungen integriert das innovative Etikettenrollenspendesystem „mit dem Click“ in das eigene Programm für platzsparende Halterungen von Zubehör. Die normalerweise für die Wand- oder Tischmontage vorgesehene Wandleiste zum...
Das Schwerter Familienunternehmen wurde am gestrigen Tage in Hamburg mit dem „Total E-Quality-Prädikat“ ausgezeichnet. Seit 1996 verfolgt der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland das Ziel, Chancengleichheit zu etablieren und nachhaltig zu verankern.
München: Maßnahmen zur Vermeidung von Verwechslungen berühren die Patientensicherheit unmittelbar. So erfuhren die Teilnehmer des 7. Business Breakfasts "Patientensicherheit vor Ort: München" nicht nur etwas über geeignete Maßnahmen, z.B. zur Vermeidung von Patienten- oder Spritzenverwechslungen, sondern konnten mit Referenten aus der Praxis über Methoden und Verfahren der Umsetzung diskutieren. Der dabei entstandene rege Austausch...
Berlin/Schwerte/Dortmund: Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) hat gemeinsam mit seinen nationalen und internationalen Partnern am 17.09.2015 zum 1. Internationalen Tag der Patientensicherheit aufgerufen. Auf internationaler Ebene koordiniert, fanden zeitgleich an über 100 Orten in Deutschland und in Europa entsprechende Veranstaltungen statt. Ziel dieses Aktionstages in Deutschland war die Präsentation von wirksamen...
Berlin: Kommunikation und Dialog sind wichtige Bausteine in der Patientensicherheit. Beim 6. Business Breakfast "Patientensicherheit vor Ort: Berlin" in der Universitätsmedizin Charité am 18.06.2015 bot sich den Teilnehmern die Möglichkeit den Erfahrungsberichten der Referenten aus den Einrichtungen Universitätsmedizin Greifswald, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, Klinikum Nürnberg und Regio Kliniken Elmshorn zu lauschen und sich über...
Mit dem FamUnDo-Prädikat wurde Diagramm Halbach am 21.05. in den Räumlichkeiten des Internationalen Begegnungszentrums der TU Dortmund ausgezeichnet. Die Abkürzug FamUnDo steht für die Familienbewussten Unternehmen in Dortmund. Geschäftsführer Philipp Halbach nahm die Auszeichnung aus den Händen von Thomas Westphal, Leiter der Wirtschaftsförderung Dortmund, entgegen.
Diagramm Halbach unterstützt die Stiftung HUMOR HILFT HEILEN. Als besonderes Dankeschön gab es nun eine Videobotschaft von Dr. Eckart von Hirschhausen.
DGINA 2025
Besuchen Sie uns von 08. - 10. Mai 2025 auf der 20. DGINA Jahrestagung in Köln.