Produkte für Patientensicherheit

slider-overlay

Empfehlungen zur Auswahl ThermoComfortPLUS

Manchmal möchte man zwar gerne schon die vorhandenen Laserdrucker nutzen, kann aber nicht, wenn z.B. keine Schächte mehr frei sind. Oder man wünscht den Einsatz von besonders weichen und komfortablen Materialien, die im Laserdruck nicht bedruckbar sind. Oder man hat schon Rollenarmbänder im Einsatz bzw. Thermodrucker im Haus und sucht nach einer interessanten Alternative. Dann kommt das Thermodirektarmband ThermoComfortPLUS zum Einsatz.

Ein Thermotransferfarbband: Zusatzkosten und datenschutzkonform zu entsorgen. Nicht so beim Thermodirektband ThermoComfortPLUS.

Thermodirektdruck ist dem Thermotransferdruck überlegen

Das gilt auf jeden Fall für die Anwendung "Patientenarmbänder". Zum einen ist Thermodirektdruck günstiger: die Zusatzkosten für Thermotransferbänder, wie sie im Thermotranferdruck benötigt werden, entfallen einfach. Beim direkten Vergleich der Armbandkosten müssen diese also beim Thermotransferverfahren noch aufaddiert werden. Zum anderen ist die Handhabe einfacher: Bei Rollenende braucht nur die eine Armbandrolle ersetzt zu werden, nicht aber auch eine Farbbandrolle. Übrigens geht beim Thermotransferverfahren immer auch mehr Material verloren, wenn beim Rollenwechsel z.B. das Farbband nur noch wenige Meter aufweist und aus Bequemlichkeit gleich mit gewechselt wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt wird gerne vergessen: Auf einem Thermotransferfarbband legt sich das Druckbild, also die Patientendaten, als negatives Schriftbild ab. Es muss also nach Gebrauch datenschutzrechtlich einwandfrei entsorgt werden.

DAS Komfortband schlechthin

Das Thermodirekt Patientenarmband ThermoComfortPLUS ist trotz seiner Bedruckbarkeit äußerst komfortabel. Hier ist der Name Programm! Es trägt sich sehr angenehm, ist überaus leicht und wird vom Patienten meist schon nach wenigen Minuten einfach vergessen. So wird es schnell zu einer Selbstverständlichkeit in der klinischen Routine. Auch das Anlegen ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Der nahtlose Sicherheitsverschluss trägt nicht auf, zeigt aber dennoch einen Öffnungsversuch an. Gerade bei Patienten mit sehr empfindlicher Haut bietet sich dieses Band nachgerade an. Ob Pergamenthaut oder die so empfindliche Haut von Babys: Dieses Komfortband lässt keinen Wunsch offen.

Sie haben schon bedruckbare Rollenarmbänder im Einsatz?

Sehr gut. Dann haben Sie auch schon die entsprechenden Rollendrucker dazu. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen sehr, einmal unser Rollenarmband ThermoComfortPLUS zu testen. In Punkto Komfort sucht es Seinesgleichen und es kann einfach in den bei Ihnen schon vorhandenen Rollendruckern eingesetzt werden. Selbst wenn Sie heute Thermotransferdrucker verwenden: Jeder Thermotransferdrucker kann auch ohne das lästige Farbband im Thermodirektmodus verwendet werden. Wir zeigen Ihnen gerne wie. Ihre IT-Abteilung wird es zu schätzen wissen, dass unser Komfortband ThermoComfortPLUS problemlos auf z.B. dem Zebra-Drucker LP2824+, ZD410, TSC-Druckern oder anderen läuft. 

Genau das richtige Band für Neugeborene

Mancherorts werden auf der Neugeborenenstation noch farbige Perlenbändchen eingesetzt. Im Sinne einer durchgängigen Identifizierbarkeit von Patienten mittels einer aufgedruckten Fallnummer / Barcodierung ist aber auch ein bedruckbares Patientenarmband für unsere Kleinen sinnvoll. Das ThermoComfortPLUS Patientenarmband in seiner Ausführung für Kleinkinder/Babys ist da genau richtig: Es ist angenehm weich, trägt nicht auf, hat keinen Druckstellen verursachenden Clipverschluss und keine abstehenden Teile. Der Verzicht auf abstehende Fähnchen, Clips oder den Einsatz von Schutzmanschetten bei der Kleinkind/Babyausführung macht diese Komfortausführung besonders interessant.

In seiner extraschmalen Ausführung ist das Babyband ThermoComfortPLUS mit nur 19 mm Bandbreite bestens für das kleine Gelenk eines Babies geeignet.

Das ThermoComfortPLUS trägt sich angenehm während des ganzen Krankenhausaufenthaltes

Lassen Sie sich nicht verunsichern

Manchmal argumentieren Anbieter von Thermotransferarmbändern mit der vermeintlich höheren Bildbeständigkeit des Schriftbildes. Richtig ist, dass bei Verwendung spezieller Materialien und Folien extrem hohe Bildbeständigkeiten erreicht werden können. So wird z.B. bei der Beschriftung von Seefässern, die wochenlang dem Einfluss von Salzwasser ausgesetzt sind, Thermotransferdruck eingesetzt. Richtig ist auch, dass Thermodirektbänder, die Sie wochenlang auf die Fensterbank legen, irgendwann leicht angilben. Aber das ist für die Anwendung im Krankenhaus unerheblich, da Sie Ihre Patienten weder wochenlang der Sonne aussetzen noch in Salzwasser baden. Thermodirekt-Patientenarmbänder erfüllen in bester Weise die Anforderungen an einen Patientenaufenthalt von ca. 2 Wochen.

Entscheidungshilfe in Kurzform

Für den Einsatz des Patientenarmbandes ThermoComfortPLUS sprechen die folgende Punkte in Kürze:

  • Das Armband ThermoComfortPLUS ist äußerst komfortabel
  • es ist dennoch nicht dehnbar zum Abstreifen über den Handrücken
  • Einhandentnahme möglich, kein Herauslösen aus Träger 
  • Betrieb ohne zusätzliche Thermotransferfarbbänder (Datenschutzkonforme Entsorgung)
  • Nahtloser Verschluss ohne Clip
  • Geschütztes Druckbild, Desinfektionsmittelbeständigkeit
  • Zertifikat "Biokompatibilität", Latexfreiheit, frei von Bisphenol A
  • Antimikrobielle Schutzschicht: Nachweisliche Hemmung von Staphylococcus aureus u.a.
  • Ausführung für Erwachsene, Kinder und Kleinkinder/Babys
  • Sie haben vielleicht bereits Rollenarmbänder und damit Rollendrucker im Einsatz
  • Einfacher Umstieg auf ThermoComfortPLUS möglich bei Bestandsdruckern

Kontakt-Anfrage

Bitte geben Sie hier Ihre Daten und Nachricht ein.

Mit Ihrer PLZ erreicht Ihre Nachricht direkt den für Sie zuständigen Ansprechpartner.

*Pflichtfelder

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Produkten erreichen Sie uns unter: +49(0)2304/759-0

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
Am Winkelstück 14
58239 Schwerte
Deutschland

KONTAKT-ANFRAGE

News

  • 03.01.2025

    Start ins Jahr 2025 – Ein Blick zurück und nach vorn: 15 Jahre Patientenarmbänder

    Mehr
  • 17.12.2024

    Sicherheit für den Notfall: Unsere Siegeletiketten für Notfallkoffer

    Mehr
  • 04.12.2024

    Das SAMS-Etikett: Selbstklebendes Antibiotika Memory System

    Mehr
  • 02.12.2024

    Was für eine Weihnachtsfeier am Samstag in der Rohrmeisterei Schwerte!

    Mehr
  • 27.11.2024

    Warnung vor ansteckungsgefährlichen Stoffen! Sicherheit an erster Stelle!

    Mehr

Aktionsbündnis Patientensicherheit

Diagramm Halbach ist engagiertes Mitglied in Sachen Patientensicherheit

Ergebnisse/Empfehlungen der AG ...

"Patientenidentifikation" im Projekt e-medPPP

mehr ...