Produkte für Patientensicherheit

Linda Hannemann
Beauftragte für Patientensicherheit 

Tel  +49 (0) 230 4 / 759 - 26
Fax +49 (0) 230 4 / 759 - 86 
E-Mail linda.hannemann@halbach.com 

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
Am Winkelstück 14 | D-58239 Schwerte

Meine persönliche Empfehlung für eine sichere Patientenidentifikation

Als Beauftragte für Patientensicherheit bei Diagramm Halbach bin ich Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen rund um unser Produktportfolio für die Patientensicherheit. 

Mit der Komplexität der Behandlungsprozesse nimmt die Gefahr einer Verwechslung zu. Voraussetzung für eine optimale medizinische Versorgung ist die eindeutige Patientenidentifikation. Die Identifikationslösungen von Diagramm Halbach ermöglichen die zweifelsfreie Zuordnung von Patienten und Leistungen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. 

Meine persönliche Empfehlung für Sie: 

Nutzen auch Sie ein im Gesundheitswesen bewährtes Sicherheitsband als Vertrauensgewinn in die qualitätsgesicherte medizinische Arbeit Ihres Hauses. Mit dem vielfältigen Produktangebot und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Identifikationslösungen möchten wir mit Ihnen gemeinsam ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept erarbeiten.

Unser Versprechen an Sie: 

  • Kompetente Beratung und Unterstützung bei Pilotierungen 
  • Laserbedruckbare Armbänder - keine zusätzlichen Drucker nötig 
  • Thermodirekt-bedruckbare Rollenarmbänder mit höchstem Tragekomfort 
  • Thermodirektarmbänder in Kassettenform für das Schnellwechselsystem im HC100 
  • Zertifizierte Hautverträglichkeit 
  • Weltweit über 250 Mio mal pro Jahr im Einsatz 

Gerne unterstützen wir Ihre Produktauswahl mit kostenlosen Ausführungsmustern. Bei Fragen oder Anregungen, sprechen Sie mich bitte an. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Produkten erreichen Sie uns unter: +49(0)2304/759-0

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
Am Winkelstück 14
58239 Schwerte
Deutschland

KONTAKT-ANFRAGE

News

  • 10.02.2025

    Bremen, es ist wieder soweit!

    Mehr
  • 03.02.2025

    Sicherheitsinitiative: Brandenburgs Rettungsdienst und Berufsfeuerwehr setzen auf einheitliche Spritzenkennzeichnung nach ISO/DIVI

    Mehr
  • 27.01.2025

    Sichere Kennzeichnung in der Notaufnahme: Ein Erfolgsbeispiel aus dem Klinikum Peine

    Mehr
  • 20.01.2025

    Was steckt eigentlich hinter dem Tall-Man-Letter-Prinzip und wie hilft es Verwechslungen bei Medikamenten zu verhindern?

    Mehr
  • 14.01.2025

    In 4 Wochen geht’s los!

    Mehr