Produkte für Patientensicherheit

Beauftragte für Medikamentenidentifikation

Volles Haus im inHAUS Duisburg: Fraunhofer und Diagramm Halbach im Krankenhaus der Zukunft

Volles Haus im ausgebuchten inHaus in Duisburg

Mit der Eröffnung des inHaus im Juli 2013 steht Interessierten und Entscheidern im Gesundheitswesen nun eine Plattform für innovative Produkte und Prozesse für den klinischen Routinebetrieb zur Verfügung. Das maßgeblich von mehreren Fraunhofergesellschaften betriebene inHAUS simuliert auf einer kompletten Etage die Kernfunktionsbereiche eines Krankenhauses. Das Krankenhaus der Zukunft wird dabei lebendig sowohl mit Produkten als auch neuen Verfahren. Das beteiligte Fraunhoferinstitut ISST Dortmund wählte einige innovative Produkte von Diagramm Halbach aus, die nun im inHAUS integriert sind. Produkte zur Patienten- und Medikamentenidentifikation gehören ebenso dazu, wie die Dokumentation mittels Digitaler Stifttechnologie. 

 Mehr  Information dazu gibt es hier ...

Diagramm Halbach ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit

Früh schon hat Diagramm Halbach das Thema Patientensicherheit aktiv bearbeitet. Doch vor etwas mehr als fünf Jahren war das Bewusstsein für fehlerhafte Prozesse in der klinischen Routine noch lange nicht so ausgeprägt wie heute. Spätestens seit der Publikation „Aus Fehlern lernen“, in der erstmals Mediziner mit Fehlern und Beinahefehlern an die Öffentlichkeit gegangen sind, hat sich das geändert. Maßgeblichen Anteil an diesem Bewußtseinswandel hatte das Aktionsbündnis Patientensicherheit, das bereits 2005 wissenschaftlich untermauert auf entsprechende Fehler-, Fall- und Schadenszahlen hinwies.  

Innovation bei Diagramm Halbach im Fokus des Landeszentrums Gesundheit NRW auf der TOURdeRUHR

Spannender Einblick hinter die Kulissen bei Diagramm Halbach für Arndt Winterer (2. v. r.) von Ulrich Halbach, der Beauftragten für Patientensicherheit Linda Naeve und Verkaufsleiter Jürgen Dreesen (v.l.n.r). Foto: Diagramm Halbach

Sein Interesse an innovativen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Nordrheinwestfalen führte den neuen Leiter des Landesgesundheitszentrums Nordrheinwestfalen, Herr Arndt Winterer, zu Diagramm Halbach. Es war der ausdrückliche Wunsch von Herrn Winterer, einen persönlichen Eindruck von Unternehmen der Region zu gewinnen, die durch ihren engen Bezug zum Gesundheitswesen maßgeblichen Anteil an der Fortentwicklung dieses Sektors haben. Besonders herausragend ist das Engagement des Unternehmens im Thema Patientensicherheit. Die Beauftragte für Patientensicherheit im Unternehmen, Frau Linda Naeve, erläuterte die diversen Aktivitäten, zu denen auch die Teilnahme an Symposien und Vorträge gehörten. „Ich bin beeindruckt, wie sich ein Anbieter von Produkten im Gesundheitswesen als Gestalter und Förderer der Patientensicherheit positioniert.“ So lobte Arndt Winterer das Engagement des Unternehmens in den Themen Medikamenten- und Patientenidentifikation. 

Klinikkongress Ruhr

Klinikkongress Dortmund

Auf dem jüngsten Klinikkongress Ruhr in Dortmund, mit über 100 Referenten eine hochkarätige Veranstaltung der Gesundheitswirtschaft von der Ruhr für die Region, referierte Diagramm Halbach über die Einführung einer Patientenidentifikation in der Praxis. 

Verkaufsleiter Jürgen Dreesen stellte die Möglichkeiten mittels Patientenarmbändern dar und berichtete über Erfahrungen bei der Einführung in Kliniken. 

So waren die meisten Häuser in aller Regel angenehm überrascht über die hohe Akzeptanz bei Patienten und Mitarbeitern. Die Auftaktveranstaltung fand statt unter der Schirmherrschaft der NRW Gesundheitsministerin Barbara Steffens.

Diagramm Halbach zeigt Engagement

In vielfältiger Weise engagiert sich Diagramm Halbach für das Thema Patientensicherheit, sei es durch Fachbeiträge, Referate oder die Mitarbeit in einschlägigen Gremien und Fachgruppen. Im Rahmen des NRW-Forschungsprojektes e-medPPP, das die Logistikprozesse im Klinikbetrieb unter dem Aspekt „Patientensicherheit“ beleuchtet, hat Diagramm Halbach als Mitglied der Arbeitsgruppe „Patientenidentifikation“ alle Aspekte zur Einführung von Patientenarmbändern herausgearbeitet. Diese Untersuchung ist Grundlage für eine Empfehlung für im Laserdrucker bedruckbare Patientenarmbänder im Rahmen dieses Forschungsvorhabens.

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Produkten erreichen Sie uns unter: +49(0)2304/759-0

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
Am Winkelstück 14
58239 Schwerte
Deutschland

KONTAKT-ANFRAGE

Videobotschaft

Diagramm Halbach unterstützt die Stiftung HUMOR HILFT HEILEN. Als besonderes Dankeschön gab es nun eine Videobotschaft von Dr. Eckart von Hirschhausen.

News

  • 09.10.2025

    Diagramm Halbach beim Schwerter Berufs- und Karrieretag: Bunt, engagiert und voller Energie

    Mehr
  • 01.10.2025

    Eltern als Schlüsselpartner der Berufsorientierung

    Mehr
  • 17.09.2025

    Gemeinsam Zukunft gestalten – Unsere Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

    Mehr
  • 03.09.2025

    ProzessStandard Offsetdruck - Rezertifizierung bei Diagramm Halbach erfolgreich abgeschlossen

    Mehr
  • 29.08.2025

    Wenn Kunst auf Festival trifft: Vernissage abseits des Arbeitsalltags

    Mehr

Pro Patientensicherheit

Diagramm Halbach ist engagiertes Mitglied in Sachen Patientensicherheit

Aktionsbündnis Patientensicherheit

Nachhaltigkeit

Zertifiziert im Rahmen der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände

mehr ...