Zurück zur Übersicht
03.01.2025
Start ins Jahr 2025 – Ein Blick zurück und nach vorn: 15 Jahre Patientenarmbänder
-
Von: Linda Hannemann – Beauftragte für Patientensicherheit
Das Jahr 2025 beginnt – ein perfekter Moment, um auf 15 Jahre der Entwicklung und des Fortschritts im Bereich der Patientenidentifikation mittels Armbändern zurückzublicken. Seit ihrer Einführung um 2008 haben sich Patientenarmbänder zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in der medizinischen Versorgung etabliert und tragen entscheidend zur Sicherheit von Patientinnen und Patienten bei.
Doch auch der Blick nach vorn ist entscheidend: Die Weiterentwicklung unserer Lösungen und die Anpassung an die fortschreitende Digitalisierung bleiben zentrale Themen für uns.
15 Jahre der kontinuierlichen Entwicklung
Seit ihrer Einführung haben Patientenarmbänder eine wichtige Rolle im Krankenhausalltag übernommen. Was zunächst mit Bedenken begann, hat sich schnell als unverzichtbar etabliert – sie erhöhen die Patientensicherheit und bieten dem medizinischen Personal eine verlässliche Identifikation. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. hat Handlungsempfehlungen zur sicheren Patientenidentifikation herausgegeben, die die Verwendung von bedruckbaren Patientenarmbändern vorsehen.
Als Systemlieferant für Patientensicherheitslösungen begleiten wir den Weg der Patientenidentifikation seit Beginn und bieten heute eine Vielzahl an Armbändern, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten und medizinischen Anforderungen abgestimmt sind:
- Laserbedruckbare Armbänder: Langlebig, ideal für dauerhafte Identifikationdurch integrierte Schutzfolie.
- Thermodirekt-Armbänder: Weich und perfekt für kurzfristige Anwendungen.
- Thermotransfer-Armbänder: Robuste Haltbarkeit für langfristige Identifikation.
Unsere Lösungen bieten für jede Situation das passende Armband – vom komfortablen Modell für Neugeborene bis zur strapazierfähigen Variante für Erwachsene.
Unsere Vision bleibt klar: Auch in den kommenden Jahren werden wir Lösungen entwickeln, die sich an den Bedürfnissen der Patienten und des medizinischen Personals orientieren. Denn Patientensicherheit ist für uns mehr als ein Ziel – es ist eine Herzensangelegenheit.
Herausforderungen und Ausblick
Trotz der breiten Etablierung im Klinikalltag gibt es nach wie vor Herausforderungen:
- Auf einigen Stationen und in bestimmten Bereichen werden Patientenarmbänder noch nicht konsequent genutzt.
- Um die hohen Sicherheitsstandards langfristig zu gewährleisten, sind regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungen des Personals erforderlich.
Mit 15 Jahren Erfahrung blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft. Die Digitalisierung spielt dabei eine immer größere Rolle – auch wir gehen diesen Trend mit, um unsere Produkte noch effizienter und sicherer zu gestalten.
Zurück zur Übersicht