Zurück zur Übersicht
16.05.2022
Sichere Kabelkennzeichnung in der Neurochirurgie des Universitätsklinikum Bonn
-
-
Quelle: Universitätsklinikum Bonn
Mit dem Ziel die neuronalen Strukturen während einer Operation kontinuierlich zu überwachen, aufzuzeichnen und somit operative Folgeschäden zu vermeiden, werden den Patienten an verschiedenen Muskeln sterile Nadeln angelegt. Durch Stimulation mit Strom werden Signale ausgelöst und über Kabelverbindungen an das Überwachungsgerät übertragen.
Als Maßnahme zur Erhöhung der Patientensicherheit werden im OP Bereich der Neurochirurgie im Universitätsklinikum Bonn farbige Klebeetiketten von Diagramm Halbach zur eindeutigen Kabelkennzeichnung eingesetzt. Sowohl für die linke als auch für die rechte Körperseite werden 2-Fach gedrillte Kabel verwendet. Um eine Verwechselung zu vermeiden sind die Etiketten für die linke Körperseite gelb und für die rechte Seite rot gefärbt.
Zusätzlich sind die Abkürzungen der einzelnen anzulegenden Muskeln auf den Etiketten aufgedruckt um eine eindeutige Zuordnung der Nadeln zu den zugehörigen Muskeln sicherzustellen. Die Schrift und Etikettengröße wurden extra groß gewählt, um eine einwandfreie Lesbarkeit, auch im teilweise abgedunkelten OP zu gewährleisten.

Zurück zur Übersicht