Produkte für Patientensicherheit

slider-overlay

Fragen zur Hautverträglichkeit und zu Zertifikaten

Zertifikat zur Biokompatibilität:

Vom unabhängigen Institut BMP (Labor für medizinische Materialprüfung GmbH) in Aachen wurden die LaserBand Patientenarmbänder auf der Grundlage entsprechenden DIN Normen auf ihre biologische Verträglichkeit und auf die Hautverträglichkeit geprüft. In beiden Fällen konnten die einschlägigen Zertifikate ohne Einschränkung erteilt werden. 

So heißt es bezüglich der Hautverträglichkeit: "Das Testmaterial zeigte weder im polaren noch im apolaren Extrakt lokale Gewebereaktionen und wird in die Kategorie nicht irritierend eingestuft." 

Ein Ergebnis, das durch die Praxis und die mittlerweile vielen Anwender bestätigt wird. Jährlich werden etwa 250 Millionen LaserBand Patientenarmbänder weltweit verwendet.

Ist Latex in den Bändern enthalten?

Im Zusammenhang mit den steigenden Fallzahlen von Latexallergie bekommt die Frage nach der Latexfreiheit von Patientenarmbändern eine zunehmende Bedeutung. Hierzu können wir bestätigen, dass sowohl LaserBand Patientenarmbänder als auch die Verpackung dazu kein natürliches Latex enthalten. Über die Latexfreiheit hinaus sind die LaserBand Patientenarmbänder hypoallergen.

Über antimikrobielle Beschichtungen und Multiresistenzen:

Die Gefahr bei einer übertriebenen Nutzung antimikrobieller Beschichtungen liegt in der Schaffung von Resistenzen und der Förderung von kaum beherrschbaren Weiterentwicklungen von Bakterienstämmen. Infolgedessen können Infektionen überaus ernsthaft werden. 

Man ist sich der Probleme bewusst, die mit einer zunehmenden Behandlung mit Antibiotika einhergehen. Das gilt für Lebensmittel wie für Oberflächen. Das in den USA beheimatete "Center for Desease Control and Prevention (CDC)" hat, um dem entgegenzuwirken, eine Kampagne gestartet mit dem Titel "Get Smart: Use Antibiotics Wisely". 

LaserBand Patientenarmbänder haben aus diesem Grunde keine zusätzliche antimikrobielle Beschichtung. Viel wichtiger ist, dass mithilfe der integrierten Schutzfolie die Patientenarmbänder jederzeit und nach Bedarf alle Handlungen der persönlichen Hygiene mitmachen und natürlich desinfizierbar sind. Der Aufdruck bleibt immer gut geschützt.

 

Weiter zu Druckerfragen und Druckereinstellungen mehr...

Zurück zur Übersicht ...

Kontakt-Anfrage

Bitte geben Sie hier Ihre Daten und Nachricht ein.

Mit Ihrer PLZ erreicht Ihre Nachricht direkt den für Sie zuständigen Ansprechpartner.

*Pflichtfelder

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Produkten erreichen Sie uns unter: +49(0)2304/759-0

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
Am Winkelstück 14
58239 Schwerte
Deutschland

KONTAKT-ANFRAGE

News

  • 09.04.2025

    The Next Generation der Notfall- und Akutmedizin – wir sind dabei!

    Mehr
  • 02.04.2025

    Wenn Sekunden zählen, zählt Klarheit.

    Mehr
  • 10.02.2025

    Bremen, es ist wieder soweit!

    Mehr
  • 03.02.2025

    Sicherheitsinitiative: Brandenburgs Rettungsdienst und Berufsfeuerwehr setzen auf einheitliche Spritzenkennzeichnung nach ISO/DIVI

    Mehr
  • 27.01.2025

    Sichere Kennzeichnung in der Notaufnahme: Ein Erfolgsbeispiel aus dem Klinikum Peine

    Mehr